Versäumnisurteil zur Räumung

8. Februar 2025

Gericht: Amtsgericht Singen
Aktenzeichen: 1 C 226/24
Datum des Urteils: 25.11.2024

Der Kläger klagte gegen die Beklagten auf Räumung und Herausgabe einer Wohnung sowie auf Zahlung rückständiger Mieten und zukünftiger Mietzahlungen bis zur Räumung.

Entscheidung des Gerichts:
Das Amtsgericht Singen hat durch Versäumnisurteil entschieden:
1. Die Beklagten müssen die streitgegenständliche Wohnung an den Kläger herausgeben.
2. Die Beklagten müssen rückständige Mieten in Höhe von insgesamt 4.320 € zuzüglich Zinsen an den Kläger zahlen.
3. Die Beklagten müssen ab Dezember 2024 bis zur Räumung monatlich 840 € Miete zuzüglich Zinsen an den Kläger zahlen.
4. Die Beklagten tragen die Kosten des Rechtsstreits.
5. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.

Das Amtsgericht Singen hat dem Kläger in vollem Umfang gegen die Beklagten obsiegende Versäumnisurteil erlassen. Die Beklagten müssen die Wohnung räumen und an den Kläger herausgeben, rückständige und zukünftige Mieten zahlen und die Kosten des Rechtsstreits tragen.

Weitere Artikel

Stromausfall in der Mietwohnung: Rechte, Schritte und Kosten

Ein Stromausfall in der Mietwohnung ist für den betroffenen Mieter nicht nur ärgerlich, sondern kann gravierende Folgen für die Wohnqualität und das tägliche Leben haben. Die rechtlichen Fragen, die sich in diesem Zusammenhang stellen, sind vielfältig: Wann liegt ein...

mehr lesen

Bodenaustausch durch Mieterin – Kostenersatz

Fallname: Bodenaustausch durch Mieterin – Kostenersatz Entscheidendes Gericht: Amtsgericht Dresden Aktenzeichen: 146 C 5267/24 Datum des Urteils: 07.11.2025 Streitgegenstand / Klageantrag Die Klage war auf Erstattung von Aufwendungen für die eigenmächtige...

mehr lesen

Lärmbelästigung

Lärmbelästigung ist eines der häufigsten Streitthemen im Miet- und Nachbarrecht. Ob laute Nachbarn, Baustellenlärm, Kinderlärm oder nächtliche Partys – die Belastung durch Lärm kann die Wohnqualität erheblich beeinträchtigen und zu nachhaltigen Konflikten führen. Die...

mehr lesen

Erdaushub durch Mieter – Beseitigungsanspruch

Entscheidendes Gericht: Amtsgericht Betzdorf Aktenzeichen: 34 C 173/25 Datum des Urteils: 04.11.2025 Streitgegenstand / Klageantrag Die Klage war gerichtet auf • die Verfüllung eines durch den Beklagten ausgehobenen Erdlochs auf dem Grundstück des Klägers (im Bereich...

mehr lesen

Verfahrensablauf bei Schimmel

Schimmel in der Mietwohnung ist ein häufiges und ernstzunehmendes Problem. Er beeinträchtigt nicht nur die Wohnqualität, sondern kann auch die Gesundheit der Bewohner gefährden. Für Mieter stellt sich in solchen Fällen die Frage, wie sie ihre Rechte durchsetzen...

mehr lesen

Versäumnisurteil nach Räumungsklage

Entscheidendes Gericht: Amtsgericht Kassel Aktenzeichen: 453 C 2232/25 Datum des Urteils: 08.10.2025 Streitgegenstand / Klageantrag Die Klage war gerichtet auf • die Räumung und Herausgabe einer Wohnung • Zahlung rückständiger Miete in Höhe von insgesamt 3.249 € nebst...

mehr lesen

Sie benötigen umgehend anwaltliche Hilfe?

Kontaktieren Sie mich für eine kostenfreie erste Einschätzung.
Benennen Sie mir den Sachverhalt (~5 Minuten).
Ich benenne Möglichkeiten, Erfolgsaussichten und Kosten.