50% Mietkürzung und Schimmelbeseitigung

7. September 2024

Gericht: Amtsgericht Gelsenkirchen

Aktenzeichen: 204 C 68/24

Datum des Urteils: 29.08.2024

Die Kläger sind Mieter einer Wohnung der Beklagten. In der Wohnung befinden sich an verschiedenen Stellen Schimmelbefall. Die Kläger verlangen von der Beklagten die Beseitigung des Schimmels, Schadensersatz und die Feststellung ihres Rechts zur Mietminderung.

Entscheidung des Gerichts:
Das Gericht verurteilt die Beklagte zur Zahlung von 1.139,43 € Schadensersatz nebst Zinsen an die Kläger. Weiterhin stellt es fest, dass die Kläger berechtigt sind, die Miete um 50% zu mindern, bis der Schimmel an den aufgeführten Stellen beseitigt ist. Schließlich wird die Beklagte verurteilt, den Schimmel fachgerecht zu beseitigen, die Wände zu trocknen und instand zu setzen.

Zusammenfassung:
• Die Kläger machten Ansprüche wegen Schimmelbefalls in ihrer Mietwohnung geltend.
• Das Gericht gab den Ansprüchen auf Schadensersatz, Mietminderung und Beseitigung des Mangels statt.
• Die Beklagte muss den Schimmel fachgerecht beseitigen und die Mietminderung bis zur Mangelbeseitigung hinnehmen.
• Das Urteil stärkt die Rechte von Mietern bei Schimmelbefall und verpflichtet Vermieter zu einer ordnungsgemäßen Mangelbeseitigung.

Weitere Artikel

Stromausfall in der Mietwohnung: Rechte, Schritte und Kosten

Ein Stromausfall in der Mietwohnung ist für den betroffenen Mieter nicht nur ärgerlich, sondern kann gravierende Folgen für die Wohnqualität und das tägliche Leben haben. Die rechtlichen Fragen, die sich in diesem Zusammenhang stellen, sind vielfältig: Wann liegt ein...

mehr lesen

Bodenaustausch durch Mieterin – Kostenersatz

Fallname: Bodenaustausch durch Mieterin – Kostenersatz Entscheidendes Gericht: Amtsgericht Dresden Aktenzeichen: 146 C 5267/24 Datum des Urteils: 07.11.2025 Streitgegenstand / Klageantrag Die Klage war auf Erstattung von Aufwendungen für die eigenmächtige...

mehr lesen

Lärmbelästigung

Lärmbelästigung ist eines der häufigsten Streitthemen im Miet- und Nachbarrecht. Ob laute Nachbarn, Baustellenlärm, Kinderlärm oder nächtliche Partys – die Belastung durch Lärm kann die Wohnqualität erheblich beeinträchtigen und zu nachhaltigen Konflikten führen. Die...

mehr lesen

Erdaushub durch Mieter – Beseitigungsanspruch

Entscheidendes Gericht: Amtsgericht Betzdorf Aktenzeichen: 34 C 173/25 Datum des Urteils: 04.11.2025 Streitgegenstand / Klageantrag Die Klage war gerichtet auf • die Verfüllung eines durch den Beklagten ausgehobenen Erdlochs auf dem Grundstück des Klägers (im Bereich...

mehr lesen

Verfahrensablauf bei Schimmel

Schimmel in der Mietwohnung ist ein häufiges und ernstzunehmendes Problem. Er beeinträchtigt nicht nur die Wohnqualität, sondern kann auch die Gesundheit der Bewohner gefährden. Für Mieter stellt sich in solchen Fällen die Frage, wie sie ihre Rechte durchsetzen...

mehr lesen

Versäumnisurteil nach Räumungsklage

Entscheidendes Gericht: Amtsgericht Kassel Aktenzeichen: 453 C 2232/25 Datum des Urteils: 08.10.2025 Streitgegenstand / Klageantrag Die Klage war gerichtet auf • die Räumung und Herausgabe einer Wohnung • Zahlung rückständiger Miete in Höhe von insgesamt 3.249 € nebst...

mehr lesen

Sie benötigen umgehend anwaltliche Hilfe?

Kontaktieren Sie mich für eine kostenfreie erste Einschätzung.
Benennen Sie mir den Sachverhalt (~5 Minuten).
Ich benenne Möglichkeiten, Erfolgsaussichten und Kosten.